Liebe Frauen, liebe Interessierte,
mit KommMitBildung 2.0 möchten wir Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung dabei unterstützen, ihre vorhandenen Qualifikationen sichtbar zu machen, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln und selbstbestimmt in der Region Fuß zu fassen. Das Projekt bietet individuelle Beratung, Coaching und Workshops, damit Kompetenzen nicht ungenutzt bleiben.
Wir laden euch herzlich zum „Grundlagenworkshop: Digitales Arbeiten (Word)“ ein. Der Workshop vermittelt Grundlagen für die Nutzung von Microsoft Word im beruflichen und privaten Alltag. Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut und richtet sich an Teilnehmerinnen mit wenig oder keinen Vorkenntnissen im digitalen Arbeiten.
Der Workshop bietet eine unterstützende Lernatmosphäre, fördert Selbstvertrauen im Umgang mit digitalen Werkzeugen und ermöglicht den Teilnehmerinnen, grundlegende Word-Kenntnisse direkt praktisch anzuwenden. Es bleibt ausreichend Zeit für individuelle Fragen, Übungen und gemeinsame Wiederholungen.