Wenn Sie sich einen leichteren und kompetenteren Umgang mit Konflikten – beruflich wie privat – wünschen, wenn Sie Ihre Kommunikationskompetenz grundlegend trainieren und erweitern möchten oder Sie Freude an einer lebendigen und professionellen Ausbildung mit vielseitigem Praxisbezug haben, dann bietet der Grundkurs Mediation eine gute Grundlage, um sich zur/zum „Zertifizierte*n Mediator*in“ weiterzubilden. Elemente aus der Gesprächstherapie, der „Gewaltfreien Kommunikation“, der Klärungshilfe sowie aus Moderation und lösungsorientierter Gesprächsführung werden eingesetzt und anwendungsbezogen trainiert. Persönliche Bedürfnisse spielen in der Konfliktbearbeitung eine große Rolle. Ein zentrales Anliegen im Grundkurs ist es, zu lerne sie wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen.
Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse & Online Modul - Praxiskurs.
Alle Informationen zum Grundkurs Mediation in Göttingen finden Sie auf unserer Website oder im Flyer.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, ErzieherInnen, Diplom- und SozialpädagogInnen wie an BetriebsrätInnen, JuristInnen, SekretärInnen, PersonalmanagerInnen wie an Leute, die Mediation im Privat-, Kirchen- oder Vereinsleben anwenden wollen.
Notwendig ist die Bereitschaft zur Anwendung von Mediation im beruflichen, gesellschaftlichen oder privaten Umfeld (Praxisfeld) sowie die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Konfliktverhalten.