Kommunikationstraining für Auszubildende

Ausführliche Beschreibung

Der Einstieg in die Arbeitswelt stellt für viele Auszubildende eine große Herausforderung dar.

Eine wichtige Schlüsselkompetenz für den beruflichen Erfolg ist die Fähigkeit, sich klar und wirkungsvoll auszudrücken. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse und praktische Werkzeuge, um ihre Kommunikation zu verbessern. Sie lernen, wie sie verbal und nonverbal effektiv kommunizieren. Zudem wird der Umgang mit konstruktivem
Feedback sowie die Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen thematisiert.

 

Als Personal- und Organisationsentwicklerin begleitet Frau Schäfer seit 10 Jahren Mitarbeitende in der erfolgreichen Zusammenarbeit und beim Umsetzen von Veränderungen wie z.B. Einführung von neuen IT-Systemen in Unternehmen. Dabei liegt ihr besonders die motivierende Begleitung von Azubis/Nachwuchskräften am Herzen. 

Vorteile / Ziele

Die Teilnehmenden setzen sich mit den Inhalten auseinander:

  • Herausforderung Berufseinstieg: Unterstützung für Auszubildende beim Start in die Arbeitswelt
  • Bedeutung der Kommunikation: Schlüsselkompetenz für beruflichen Erfolg
  • Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit: Klar und wirkungsvoll kommunizieren
  • Grundlagen und praktische Werkzeuge: Theoretische und praktische Ansätze zur Kommunikationsverbesserung
  • Verbal & Nonverbal: Effektive mündliche und körpersprachliche Kommunikation
  • Konstruktives Feedback: Richtiger Umgang mit Rückmeldungen
  • Kommunikation im Arbeitsumfeld: Austausch mit Kolleg*innen

Kommende Termine

Termin:
27.11.2025, 09:15 Uhr - 16:30 Uhr
Ort:
Verbund Wirtschaft+Familie e.V.
Goetheplatz 5a
31582 Nienburg (Weser)
Trainer:
Luise Friederike Schäfer
Moderation:
Catrina Lohmeyer
Preise:
Normal: 100,00 EUR inkl. 0% MwSt.
Gäste: 300,00 EUR inkl. 19% MwSt.
Buchbar bis:
21.11.2025

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.