In Deutschland sind rund fünf Millionen Menschen auf Pflege angewiesen, die meisten davon werden in den eigenen vier Wänden betreut. Die Hälfte dieser Pflege übernimmt allein die Familie – oft Frauen, die berufstätig sind.
Dieses Seminar richtet sich an (zukünftige) pflegende Angehörige. Es lädt dazu ein, die eigene Rolle in der Pflege zu reflektieren:
Wie stelle ich mir die Unterstützung vor? In welchem Rahmen und Umfang ist sie für mich machbar?
Dabeigeht es um Erwartungshaltungen und Vorstellungen, um Bedürfnisse und die eigenen Ressourcen.
Das Seminar hilft Ihnen, sich auf die Herausforderungen der Pflege vorzubereiten und Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit Ihren Möglichkeiten und Wünschen stehen.
Die Teilnehmenden:
- reflektieren ihre berufliche und private Lebenssituation
- erhalten Informationen für eine gute Vereinbarkeit von Pflege und Arbeit.
- erarbeiten sich konkrete Handlungsschritte für die jeweilige Umsetzung
- erkennen, dass es anderen Menschen ähnlich ergeht und bauen sich ein privates Netzwerk auf