In vielen Familien stehen heute Angehörige vor der Herausforderung, Pflegeleistungen zu erbringen. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist ein drängendes Anliegen für viele Angehörige, das sowohl ein großes Bedürfnis als auch eine enorme Herausforderung darstellt. Pflegesituationen können oft plötzlich auftreten, und der zeitliche Umfang der Pflege lässt sich nur schwer vorhersagen. In einer Welt ohne festen Fahrplan sind individuelle Lösungen oft die einzige Antwort.
Andreas Leßmann von der AOK Niedersachsen wird in einer informativen Veranstaltung aufzeigen, welche Möglichkeiten und Unterstützungsangebote es für Angehörige gibt, um die Pflege zu organisieren und mit dem Beruf zu vereinbaren. Er wird auf wichtige Themen wie das Familienpflegezeitgesetz, Leistungen der Pflegeversicherung sowie die Nutzung von professionellen Dienstleistungen und anderen Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige eingehen.
Die Teilnehmerinnen erhalten Infiormationen über:
Pflegegrad
Familienpflegegesetz
Unterstützungsmöglichkeiten der Pflegeversicherung