Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre eigenen Erfolge anzuerkennen, oder das Gefühl, eine Hochstaplerin zu sein? Solche Empfindungen können auf das sogenannte Imposter-Syndrom hindeuten – ein weit verbreitetes psychologisches Phänomen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft.
In diesem Seminar werden die Hintergründe und möglichen Ursachen analysiert. Sie erhalten praktische Werkzeuge und lernen, neue Perspektiven einzunehmen. Darüber hinaus entwickeln Sie Strategien, um künftig souverän damit umzugehen und Ihre Erfolge verdientermaßen zu genießen.
Die Teilnehmerinnen:
- lernen ihre eigenen Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen, die zum Imposter-Syndrom beitragen können.
- erwerben Techniken, um negative Selbstwahrnehmung zu überwinden und Selbstzweifel gezielt abzubauen.
- erfahren, wie sie ihr Selbstwertgefühl nachhaltig stärken können.
- üben, ihre Erfolge anzuerkennen und stolz auf ihre Leistungen zu sein.
- erarbeiten Methoden, um künftig selbstbewusst und authentisch in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu handeln.