Warum ist Networking gerade heute so wichtig?
Wir leben in einer globalisierten Welt, welche seit Jahren digitaler wird. Und damit auch dezentraler und oft unpersönlicher. Bei aller Wertschätzung und den Vorteilen der digitalen Möglichkeiten: Wir brauchen wieder ein Stück zurück von persönlichen Kontakten und echten Gemeinschaft.
Warum? Weil wir nur durch Gemeinschaft unser volles Potenzial entfalten können!
Wir sind Menschen und als solche haben wir grundsätzlich das Bedürfnis, Kontakte zu haben und mit diesen zu kommunizieren.
Im Geschäftsleben werden aus solchen Kontakten manchmal Geschäftspartner*innen oder darüber hinaus vielleicht sogar persönliche Freund*innen.
Kennen Sie den Satz: „Kontakte schaden nur denjenigen, der keine hat!“ Aber man kann auch zu viele Kontakte haben und sich verzetteln. Daher ist gerade im beruflichen Umfeld eine Strategie in der Bildung und Nutzung seiner Netzwerke wichtig. Es gilt zu sortieren, wann Kontakte wichtig und nützlich sind und wann sie eher eine Belastung werden. Smalltalk liegt Ihnen nicht? Visitenkarten austauschen auch nicht? Überhaupt kein Problem, denn das hat mit Networking wenig zu tun!
Die Teilnehmerinnen lernen die Wirkungsweise vom Networking kennen. Sie verlieren die Scheu vor Smalltalk finden die für sich passende Art des Networkings.